von Cara Lindon

📖 Darum geht’s
Holly hat alles auf eine Karte gesetzt und ist nach New York gezogen, um dort Karriere als Architektin zu machen.
Aber ihr Leben ist nicht, wie sie es sich erträumt hat. Sie steckt im Job fest, ihr Freund hat nie Zeit und die teure Wohnung frisst ihr Geld. Da kommt ihr ein Brief aus Cornwall gelegen. Hollys Großtante hat ihr ein Cottage vererbt – allerdings unter einer Bedingung: Holly soll ein Katzencafé aufbauen. Dabei kann sie weder kochen noch backen und mit Katzen hat sie auch nichts am Hut.
Gut, dass es den Surfer Cooper gibt, der Holly gegen den brummigen Handwerker Nicholas beisteht. Oder verbirgt sich hinter Nicholas‘ grimmiger Fassade doch der Richtige?
Ein Cornwall-Wohlfühlroman fürs Herz – zum Wegträumen, Verlieben und Lachen.
📖 Meine Meinung vom 15.11.2022
Die Geschichten aus Cornwall sind immer wieder eine Freude, denn man ist mit vor Ort und man merkt, dass dieses Stückchen Land der Autorin am Herzen liegt. Sie hat mich wieder an ein bezauberndes Örtchen mitgenommen, in dem man sich einfach nur wohlfühlen kann.
3,5 Sterne
Die Liebesgeschichte von Nicolas und Holly hat mir auch gut gefallen. Ich mochte beide. Der Vergleich mit Grumpy Cat den Holly für Nicholas erwählt hat, passte wie die Faust aufs Auge. Aber wenn man noch Altlasten mit sich herumträgt, wird man übellaunig. Holly machte hier eine Entwicklung durch, die mir sehr gut gefallen hat. Das war eine weitreichende Entscheidung, die sie da treffen musste. Die Chemie passte und die Nebencharaktere geben der Story den Feinschliff. Es war zwar alles recht vorhersehbar, aber mir hat’s gefallen und ich hatte ein paar gemütliche Lesestunden. Es war ein guter Einstieg in die Reihe und ich bin gespannt auf mehr.
mit Kindle Unlimited gelesen
weitere Daten
Sehnsucht nach Cornwall
1. Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé
2. Cornwall-Küsse im kleinen Cottage
3. Cornwall-Glück in der kleinen Reitschule
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2022
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 262 Seiten
- Herausgeber: AIKA Consulting GmbH (Nova MD)
4 Fragen an die Autorin

Warum schreibst du über ein Katzencafé?
Ich bin Personal für drei Kater und eine sehr schüchterne Katze, die darauf bestehen, in meinen Romanen eine Rolle zu spielen.
Als meine Heldin Holly eine Aufgabe benötigte, bot sich ein Café an – und warum nicht eines mit Katzen?
Wichtig ist mir, dass es ein Tierschtzcafé ist, dessen Ziel es ist, die Katzen in Familien zu vermitteln.

Gibt es ein Vorbild für das fiktive Porthlynn?
Oh ja, es ist Porthleven in West Cornwall und gleichzeitig der südlichste Hafen Großbritanniens.
Obwohl das Städtchen nur 3.000 Einwohner hat, findet man alles, was das (Touristinnen-)Herz begehrt: Restaurants, Cafés, Souvenirshops, eine Bäckerei mit Cornish Pasties und leckerem Eis.
Dazu noch einen Hafen und wunderschöne viktorianische Häuser.

Warum schreibst du über Cornwall?
Weil Cornwall mein seelisches Zuhause ist. Normalerweise brauche ich im Urlaub ein bis drei Tage, um aus meinem Alltag auszusteigen und anzukommen.
Bei Cornwall war das anders. Ich stieg aus dem Auto, es schüttete unglaublich, und ich war trotzdem glücklich. Ein Blick über die unglaubliche Landschaft, und mein Herz wurde leicht wie schon lange nicht mehr.

Warum nennst du deine Geschichten Wohlfühlromane?
Weil für mich im Mittelpunkt eine Heldin steht, die ihr Glück finden muss. Selbstverständlich gehört dazu die Liebe ihres Lebens, aber nicht nur.
Meine Heldinnen erfahren, wie wichtig Freundin und Familie sind und wie wunderbar es sich anfühlt, einen Ort zu finden, den man Zuhause nennen kann.
Ich möchte meine Leserinnen auf eine Reise an meinen Wohlfühlort mitnehmen.
Quelle: Bilder und Infotexte von Amazon.
Ein Gedanke zu “Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé (Sehnsucht nach Cornwall 1)”