von Julia Quinn

đ #BridgertonDerDukeundich #NetGalleyDE #HarperCollins (mittlerweile selbst gekauft)
đ Darum gehtÂŽs
Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kĂŒmmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drĂ€ngt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schlieĂt einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwĂ€rmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rĂŒckt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht den Kuppelversuchen ihrer Mutter. Ein prickelndes Spiel beginnt â bis Daphne erkennt, dass nur einem Mann ihr Herz gehört: Simon!
Quelle: Amazon
Bridgerton
1. Der Duke und ich
2. Wie bezaubert man einen Viscount
3. Wie verfĂŒhrt man einen Lord
4. Penelopes pikantes Geheimnis
5. In Liebe, Ihre Eloise
6. Ein hinreiĂend verruchter Gentleman
7. Mitternachtsdiamanten
8. Hochzeitsglocken fĂŒr Lady Lucy
đ Meine Meinung vom 25.12.2021
Ich muss ja gestehen, dass ich so gehypte Sachen eher nicht verfolge. Aber dieses Genre ist einfach zu verfĂŒhrerisch fĂŒr mich gewesen, als dass ich daran vorbeigekommen wĂ€re.
Ja, es ist gar nicht so einfach, sich die Heiratskandidaten vom Leib zu halten. Vor allem, wenn man eine so eifrige Mutter hat, die ihre Kinder an den Mann und an die Frau bringen will.
Sie geht da durchaus geschickt vor und immer mit dem Wohl des Kindes im Vordergrund, auch wenn natĂŒrlich der Etikette entsprechend, jede Einladung angenommen werden muss und jeder Antrag ernst genommen wird.
Gleich zu Beginn muss ich sagen, dass ich der Dynamik dieser Familie schon verfallen bin und ich natĂŒrlich die Geschichte von allen 8 Bridgertons kennenlernen muss.
Diese Story fing meiner Meinung nach etwas langatmig an, aber sie steigerte sich, als es dann in die Tiefe ging. Damit hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Dass die Autorin Simons Trauma doch so ausgebaut hat, fand ich sehr gut. Es macht sein Verhalten somit absolut nachvollziehbar.
Die Autorin hat tolle Dialoge eingebaut. Ich mag es sehr, wenn die Charaktere sich unterhalten. Sei es aufbrausend, neckisch oder hochgeschlossen.
FĂŒr mich war das ein richtig guter Start der Serie und ich muss gleich sagen, lest nach dem Nachwort weiter, es lohnt sich.
Trotz zwischenzeitlichen Selbstkaufes, vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung des Leseexemplars
Ein Gedanke zu “Bridgerton 1 – Der Duke und ich”