von Friedrich Kalpenstein

đ Darum gehtÂŽs
FĂŒr Marie gute GrĂŒnde, um ihrer Passion zu folgen und den Kochlöffel gegen Feuerwehrhelm und Atemschutzmaske zu tauschen. Als die gelernte Köchin nach ihrer Ausbildung zur Feuerwehrfrau auf die MĂŒnchener Wache 21 versetzt wird, ahnt sie noch nicht, dass sie vor Herausforderungen gestellt wird, auf die sie wĂ€hrend ihrer Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Von den meisten Kollegen wird Marie als erste Frau der Wache mit offenen Armen empfangen. Doch Wachleiter Schiller zeigt sich nicht glĂŒcklich darĂŒber, dass ausgerechnet wĂ€hrend seiner Amtszeit eine Frau Einzug in die MĂ€nnerdomĂ€ne hĂ€lt. Als sich Marie auch noch in ihren Kollegen Simon verliebt, ist Schiller nicht die einzige HĂŒrde, die sich ihr in den Weg stellt.
Quelle: Amazon
Hearts on Fire:
1. Jonah (Johanna Danninger)
2. Erik (Frieda Lamberti)
3. Vincent (Greta MilĂĄn)
4. Marie (Friedrich Kalpenstein)
5. Leo (Emily Bold)
đ Meine Meinung vom 03.10.2019

đ§ Diese Geschcihte habe ich mir als Hörbuch angehört.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Es war wieder schön auf der Wache 21 mit dabei zu sein. Der Schwerpunkt: Eine Frau in einem vermeintlichen MĂ€nnerberuf, ist hier sehr gut bearbeitet worden. Nicht alle Kollegen können ihre eingefleischten Ansichten Ă€ndern. Ich fand es sehr realistisch dargestellt. Mal vom „Goethe“ abgesehen. Aber eine Extreme gibt es immer. Die Liebesgeschichte um Marie und Simon ist gut in die Story verwoben worden, sie hĂ€tte meiner Meinung nach aber etwas tiefer gehen können.
Ich habe mir das Hörbuch ausgewÀhlt, wie auch bei den VorgÀnger-Teilen. Hier war ich absolut begeistert von der Umsetzung. Die Dialoge wurden Geschlechter-treu gesprochen, was die Geschichte sehr lebendig gemacht hat.
Insgesamt hatte ich ein paar schöne Hörstunden und empfehle das Buch gerne weiter.