von Christiane Lind

Quelle: Amazon

📖 Darum geht®s

»Solange die Vergangenheit wie ein Stein auf deinem Weg liegt, wirst du nie gehen können, ohne zu stolpern.«

1876 verlĂ€sst die abenteuerlustige Kaufmannstochter Auguste wegen einer unerfĂŒllten Liebe ihre Heimatstadt Hamburg. In Queensland begleitet sie eine Forschungsexpedition in das australische Outback. Die mutige Frau wird Zeugin eines grausamen Verbrechens, das auch sie fast das Leben kostet.
Mehr als hundert Jahre spÀter erbt Franziska, eine Nachfahrin von Auguste, die Familienfarm und macht dort eine bewegende Entdeckung. Was hat Auguste nach ihrer Rettung bei den Aborigines erlebt? Franziska begibt sich auf eine spirituelle Traumreise und macht eine Erfahrung, die sie an ihre Grenzen bringt.
Quelle: Amazon

Die Frauen von Amber’s Joy:
1. Im Schatten der goldenen Akazie
2. Im Bann der Traumzeit

📖 Meine Meinung vom 08.07.2019

Ich bin wie immer sehr beeindruckt, welche Recherche die Autorin betrieben hat um uns eine Geschichte, zwischen Fiktion und Fakten zu schenken.
Auch die Teilung in Vergangenheit und Gegenwart ist ihr wieder sehr gut gelungen. Die ÜbergĂ€nge sind sehr harmonisch und auch den Situationen immer angepasst. Beide Lebenswege, so unterschiedlich sie auch waren, bilden doch ein großes Ganzes.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich konnte mich auch in die Charaktere hineinversetzen. Das finde ich immer wichtig bei einer Geschichte nicht außen vor zu bleiben. Die Lebensweise der Ureinwohner und deren mitunter schreckliche Geschichte habe ich mit Spannung und Schrecken verfolgt. Ich glaube, dieser Roman hĂ€tte auch 500 Seiten haben können und noch immer gĂ€be es so viel zu erzĂ€hlen. Gerade auf der GefĂŒhlsebene hĂ€tte man meiner Meinung nach noch etwas herausholen können. Vor allem in der Gegenwart. Aber das ist Ansichtssache. Ich wurde mit dem Buch sehr gut unterhalten und wurde auch nachdenklich zurĂŒckgelassen.

⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s