von Johanna Benden

Quelle: Amazon

📖 Darum geht´s

Sofie wünscht sich, endlich Zeit mit ihren Lieben verbringen zu dürfen. Aber Pustekuchen! Ihre Ausbilder an der Akademie der Wölfe überhäufen die junge Frau mit Arbeit. Zu allem Überfluss behauptet eine Prophezeiung, dass die Welt am Abgrund steht und Sofie eine von drei Personen ist, welche Drachen und Menschheit vor dem Untergang bewahren könnte.
Unterdessen sammelt der Gebieter in der Dämonensphäre gigantische Heerscharen und ein substanzloser Flüsterling treibt seinen Wirtsmenschen zu Höchstleistungen an, um das Tor zwischen den Welten aufzureißen.
Was kann eine unerfahrene Magierin wie Sofie dem entgegensetzen?
Quelle: Amazon

Nebelsphäre-Reihe:

Kiel-Reihe
Band 1: Nebelsphäre – haltlos
Band 2: Nebelsphäre – machtlos
Band 3: Nebelsphäre – rastlos

Lübeck-Reihe:
Band 1: Nebelsphäre – Der Zauber des Phönix
Band 2: Nebelsphäre – Das Licht des Phönix
Band 3: Nebelsphäre – Die Liebe des Phönix
Band 4: Nebelsphäre – Der Zorn des Phönix

📖 Meine Meinung vom 09.11.2018

Nun ist die Lübeck-Reihe tatsächlich zu Ende. Und ich sage, ohne zu viel zu verraten, mit diesem Ende lässt sich leben. 😀
Ich zumindest sehr gut.
In dem letzen Teil kommt es zum erwarteten Krieg und das der nicht ohne Spuren und Verluste zu bewältigen ist, sollte einem schon klar sein.
Ich habe viel leiden müssen, da ich bekennender J Fan bin. Aber ich habe mich auch von der Liebe unseres Dreiergestirn leiten lassen.
Die Geschichte ist wieder gespickt mit viel Humor und machte es manchmal einfacher für mich, den Kampf gefasst ins Auge zu sehen.
Zeitlich konnte ich es leider nicht in einem Rutsch lesen, also musste ich mich immer zum Aufhören quälen. Es ist packend und trotzdem locker geschrieben. Es liest sich richtig gut hintereinander weg. Da fällt einem die Läge des Buches gar nicht auf. Das Ende kam dann natürlich viel zu schnell.
Ich liebe die Nebelsphäre und hoffe, dass es nicht die letzte Reihe gewesen ist.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s