von Anja Saskia Beyer

Quelle: Amazon

Darum geht´s

Als Milla in Berlin vom Tod ihrer spanischen Großmutter erfährt, ist sie mehr als überrascht. Dachte sie doch, ihre Großmutter sei schon vor vielen Jahren verstorben. Zumindest hatte das ihre Mutter immer behauptet. Und jetzt das: Beerdigung in zwei Tagen. Als sei ihre Gefühlswelt nicht schon durcheinander genug. In wenigen Wochen wollte sie heiraten. Eigentlich. Doch ist Paul wirklich die große Liebe? Und warum, verdammt noch mal, hatte ihre Mutter sie angelogen?

Das geheimnisvolle Vermächtnis der Großmutter führt Mutter und Tochter in die engen Gassen der Altstadt von Palma de Mallorca und in die vergessene jüdische Vergangenheit der Insel. Während der Mandelblüte kommen sich die beiden Frauen endlich wieder näher, Milla lernt Leandro kennen und entdeckt in der Geschichte der Großmutter auch ihre eigene. Doch dann taucht Paul auf, und Milla steht vor einer Entscheidung.
Quelle: Amazon

Meine Meinung vom 09.09.2017

Dieses Buch habe ich als Hörbuch angehört.

Hier muss ich eine Doppelrezi machen.
Die Geschichte der Großmutter und das daraus geänderte Verhältnis zwischen Milla und ihrer Mutter gefällt mir sehr gut. Wie sie ihre Wurzeln entdeckt. Dabei haben wir die jüdische Geschichte auf Mallorca genauer kennen gelernt. Alles rund um Abbigail und ihr Leben als Chueta hat mich tief bewegt, erschreckt und wütend gemacht. Sie war eine wahnsinnig starke Frau, die in einer falschen Zeit geboren wurde.
Der Teil bekommt von mir glatte 5 Sterne

Die Geschichte zwischen Milla, ihrem Verlobten und Leandro hingegen gefällt mir nicht so richtig. Da ist mir vieles zu unstimmig. Milla enspricht in ihrem Denken und Tun keiner 36 jährigen Frau. Und außerdem mag ich diese Art der Entwicklung überhaupt nicht. Um auf die Parallelen von Abbis Geschichte zu Millas Geschichte aufmerksam zu machen, hätte man auch eine andere Lösung finden können. Darum kann ich dem Teil der Geschichte nur 3 Sterne geben.
Das macht dann insgesamt 4 Sterne

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s