von Lily Pulcino

Darum geht´s
Nach zwölf aufwühlenden Monaten ist Richard West endlich in seinem neuen Leben angekommen: Die Arbeit an seinem kleinen Garten schenkt ihm Ausgeglichenheit und Kraft. Wann immer Richard eine Auszeit braucht, döst er in seiner bunten Hängematte zwischen den Obstbäumen oder macht es sich mit einem neuen Buch bequem.
Doch dann meldet sich ein alter Freund und Kollege bei ihm und stört die Ruhe: Joey braucht dringend seine Hilfe mit einem schwierigen Patienten …
»Worum es in meinem Roman geht? Um Richard West, einen Psychologen, der keiner mehr sein will. Um seinen Patienten, Jonathan O’Donnell, der beschlossen hat, zu sterben. Um einen Fernseher und ums Eislaufen. Ach ja, und um die Liebe.«
Quelle: Amazon
Meine Meinung vom 11.01.2020
Richard dachte, die letzten 12 Monate seines Lebens waren aufwühlend, aber dann klingelte das Telefon und sein Freund Joey braucht seine Hilfe.
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Ab dem Moment ist auch Jonathan fester Bestandteil dieser Geschichte.
Das ist ein zutiefst berührendes Buch. Es ist schwer zu beschreiben, denn es ist nicht so offensichtlich, sondern schleicht mit den leisen Tönen von hinten in einen hinein und verankert sich mitten ins Herz und an die Nieren. Es gab einige Tränen bei mir.
Jonathan hat mit seinem Leben abgeschlossen und Richard soll versuchen dies zu ändern.
Ob oder wie das hier umgesetzt wurde, müsst ihr natürlich alleine lesen.
Es wird in verschiedenen Perspektiven erzählt. Mir hat es sehr gefallen und auch sehr geholfen, direkt bei den Charakteren zu sein. Manchmal waren sie etwas abrupt, aber ich konnte gut folgen.
Über das Ende musste ich ein wenig nachdenken, denn es kam plötzlich recht schnell. Es ist offen aber auch geschlossen. Sowas hallt bei mir immer eine Weile nach und ist somit ein Buch, dass mir etwas länger durch den Kopf geht. Es ist definitiv langlebiger und nichts für zwischendurch.
Ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung.