von Henrike Engel

📖 Darum geht’s
Hamburg, 1913: In Deutschlands größtem Auswandererhafen kümmern sich die Ärztin Anne Fitzpatrick und die angehende Pädagogin Helene Curtius um Familien aus schwierigen Verhältnissen. Anne und Helene sorgen sich vor allem um die Kinder, von denen viele traumatische Erfahrungen gemacht haben. Plötzlich häufen sich unter den Ärmsten unerklärliche Todesfälle. Kommissar Berthold Rheydt sieht sich die Sache genauer an und stellt fest: Die Opfer wurden vergiftet. Wer hat ein Interesse daran, die Menschen scheinbar wahllos zu töten? Als die drei auf ein toxisches Interessensgeflecht stoßen, begreifen sie: An dem Geschäft mit den Auswanderern lässt sich eine Menge Geld verdienen…
Eine Ärztin mit dunkler Vergangenheit, eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst und ein Polizeibeamter, dem eine Tragödie das Herz gebrochen hat
📖 Meine Meinung vom 06.01.2023 – 🎧 (5*)
Auch Teil 2 der Hafenärztin hat mir sehr gut gefallen.
Zum Ende hin wurde es immer spannender. Anne, Helene und Berthold weiter zu begleiten hat mich gut unterhalten. Anne und Helene versuchen in der Männerdomäne Fuß zu fassen und Berthold seine Vergangenheit nicht in seinen Alltag einfließen zu lassen. Er ist ein toller Inspektor und auch menschlich mag ich ihn sehr. Seine Vergangenheit plagt ihn und lässt ihn keinen Frieden finden.
Anne versucht weiterhin, als Ärztin anerkannt zu werden und rennt doch immer wieder gegen eine Wand. Helene möchte soooo viel und am besten gleich auf einmal. Beide Frauen mag ich sehr. Alle 3 Schicksale sind für sich einzigartig.
Und alle 3 verbindet immer mehr gemeinsam.
Die Damen werden wieder in einen Mordfall verwickelt und Berthold hat alle Hände voll zu tun, seinen neuen Fall aufzuklären.
Was ich toll finde, dass in allen 3 Perspektiven erzählt wird und man somit noch viel näher an den Personen dran ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das mit den Dreien weiter entwickelt. Außerdem ist der historische Hintergrund Hamburgs zu der Zeit sehr interessant.
Teil 2 habe ich mir als Hörbuch angehört. Die Sprecherin hat die Story für mich großartig umgesetzt. Die Stimmung, die ganze Atmosphäre hat sie super realisiert. Zudem hat sie eine sehr angenehme Stimmfarbe.
SuB Abbau
weitere Daten
Die Hafenärztin:
1. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
2. Ein Leben für das Glück der Kinder
3. Ein Leben für das Recht auf Liebe
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 465 Seiten
- Herausgeber: Ullstein eBooks
- Erscheinungsdatum Hörbuch: 27. Mai 2022
- Spieldauer: 15 Stunden und 21 Minuten
- Gesprochen von: Verena Wolfien
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Michael 👋☀️
LikeLike
Ich danke wieder einmal sehr herzlich! Tolle Rezension! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
😍
LikeLike