🌸 Guten Morgen! 🌸
Ich wünsche euch einen schönen Samstag.
Auch wenn ich etwas vorgreife, denn morgen kommt mein ausführlicher Monatsrückblick, wollte ich euch einen kleinen Jahresrückblick schreiben.
Als erstes möchte ich mich bei allen Schreibenden für ihre Geschichten bedanken, die ich entweder gekauft, geliehen oder von NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Im Vergleich zum Jahr 2021 habe ich auch dieses Jahr 144 Geschichten gelesen bzw. gehört. Davon 53 über NetGalley.
Hier ein paar Daten:
144 Geschichten
– 112 E-Books
– 38746 Seiten
– 32 Hörbücher
– 302h 04min
1 abgebrochenes E-Book
1 abgebrochenes Hörbuch (der Geschichte wegen)
5 Sterne – 36
4,5 Sterne – 1
4 Sterne – 53
3,5 Sterne – 5
3 Sterne – 42
2 Sterne – 7
Bücher abzubrechen muss ich noch lernen. Der innere Zwang, es auch zu Ende zu bringen ist recht groß. Das ist etwas, was ich mir in 2023 vornehme. Dann werden bestimmt auch keine 2er mehr Zustande kommen.
Euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass auch die 3* immer häufiger werden. Aber das heißt nicht, dass ich die Bücher nicht gut finde. Dass heißt ganz einfach, dass ich mittlerweile sooo viele Geschichten gelesen habe und mich kaum noch etwas überrascht, oder anders von den Socken haut. Also dieses zusätzliche Kitzeln, ob alles wirklich schön rund ist.
3* ist für mich die goldene Mitte und es sind immer noch gute Geschichten.
2022 hatte ich sogar 3 Highlights für mich gefunden. Eins davon kommt als Hardcover in mein Regal. Die beiden anderen gibt es leider nciht als HC. 🥰
1. St. Garner: Eine undenkbare Affaire (Cœur Trouvé à Venice 1) von Tharah Meester
2. Das Lied der zwei Völker von Saskia Diepold
3. Das Vermächtnis des Ewigen Eises von Noa Liàn
Habt ihr Highlights? Wart ihr zufrieden mit eurem Lese/Hörjahr?
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kommt alle gut rüber.
Viele Grüße eure Sandra
Ein toller Vorsatz für das neue Jahr. Daran habe ich auch zu Knabbern. Bücher abzubrechen fühlt sich so „gemein“ an, aber auf der anderen Seite passt einem eben nicht jede Hose, warum also reinquetschen versuchen? Ich glaube, ich klaue mir deinen Jahrvorsatz. 😂❤️
Komm gut ins neue Jahr und bis bald!
LikeGefällt 1 Person
Der Vergleich mit der Hose ist geniale. Denn sind wir doch ehrlich. Da rein quetschen ist der leichtere Weg, als zuzugeben, dass sie zu klein ist. 😅 Das ist wirklich ein Lernprozess. Ich bin gespannt, ob es im nächsten Jahr besser klappt.
Ich wünsche dir auch einen guten, entspannten Rutsch ins neue Jahr.🥂🥳🍀
LikeGefällt 1 Person
Dann würde ich sagen wir schmeißen demnächst alle zu kleinen Hosen weg 😂❤️ das ist unser Vorsatz für das neue Jahr 😁
Danke dir, hoffe du bist gut ins neue Jahr gestartet?
LikeGefällt 1 Person
Grins, gute Idee. 😅
Dir noch ein frohes neues Jahr 🥂 Bin gute startet. Hoffe du auch.
Gruß Sandra ☕
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, bin ebenfalls gut gestartet 🥂 Zwar mit einer Leseflaute, aber ich mache mir keinen Stress deswegen 🙈❤️
LikeGefällt 1 Person
Ich habe früher JEDES Buch zuende gelesen. Ich hätte meine Meinung ja noch ändern können, was eigentlich nie passierte😂….. zwischenzeitlich ist mir meine Zeit zu wertvoll.😁
Komm gut ins neue Jahr, liebe Sandra🎇🐖🍀🍄
LikeGefällt 1 Person
Ja das mit dem zuende lesen geht mir genauso. Und das Ende vom Lied ist, dass man keinen Spass dabei hatte.
Komm du auch gut ins neue Jahr Barbara 🥳🥂
Viele Grüße Sandra 👋
LikeGefällt 1 Person
Danke 🤩🥳🤩
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Abbrechen verstehe ich total. Das musste ich auch lernen, aber seitdem geht es recht gut. Meine Highlights sind ein paar mehr.
LikeGefällt 1 Person
Wie ich sehe, ist das mit dem Abbrechen doch vermehrt schwierig. Bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr Dorothea 🥳🥂🍀 Auf dass dein neues Jahr besser wird, wie das alte 🌸🍀
LikeGefällt 1 Person