von Tharah Meester

📖 Darum geht®s

In einer regnerischen Nacht sieht James Hartwick seine Chance gekommen. Der blutjunge Anwalt will seinen Ă€rgsten Feind, den Verbrecherboss Salvatore DeLuca, ĂŒberfĂŒhren. Als er in dessen GeschĂ€fte platzt, um ihn festzunehmen, kommt es jedoch anders als geplant und er ist gezwungen, sein Leben in die HĂ€nde des Don zu legen.

Plötzlich aufeinander angewiesen, mĂŒssen beide MĂ€nner erkennen, dass sie mehr verbindet als die Abscheu, die sie glauben, fĂŒreinander zu empfinden… Doch können sie ihre Streitigkeiten lange genug beiseitelassen, um zu bemerken, dass die gegenseitige Zuneigung stĂ€rker ist, als sie sich eingestehen wollen?

📖 Meine Meinung vom 19.11.2022

Was ich bei Tharahs BĂŒchern so toll finde, dass ihre Charaktere immer sehr intensiv in ihren GefĂŒhlen sind. So auch hier. Mir war es insgesamt etwas zu laut, aber trotzdem mochte ich Salvatore und James sehr gerne.
Ich habe einmal einen Spruch gehört: „Verletzte Kinder treten um sich“. Genau das macht James. Er beschimpft Salvatore aufs gemeinste und immerfort und schreckt auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurĂŒck. Er denkt, dass es die einzige Möglichkeit ist, Sals Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Dass Salvatore seinerseits dem jungen James auch schon lange zugeneigt ist, weiß er natĂŒrlich nicht.
Es ist eine Achterbahnfahrt der GefĂŒhle, anders kann ich es gar nicht beschreiben. Das Selbstvertrauen von beiden hat in den Jahren sehr gelitten und somit kann jeder fĂŒr sich nicht glauben, dass der Andere echte, aufrichtige GefĂŒhle fĂŒr einen hat. Das war schon ab und an herzzerreißend und zum Haare raufen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und habe mit Salvatore und James meinen freien Tag verbracht.

Bewertung: 4 von 5.

mit Kindle Unlimited gelesen

weitere Daten

  • Erscheinungstermin: 27. August 2015
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 359 Seiten
  • Self Publishing

Ein Gedanke zu “Der Anwalt des Don

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s