von Michelle Raven

Quelle: Amazon

📖 Darum geht’s

Die Journalistin Marisa PĂ©rĂšz lebt zurĂŒckgezogen in den Bergen Kaliforniens. Eines Nachts findet sie einen verletzten nackten Mann auf ihrer Veranda. Sie nimmt sich seiner an und versorgt seine Wunden. Am nĂ€chsten Morgen steht die Polizei vor der TĂŒr – in der Nachbarschaft wurde ein Mord verĂŒbt! Marisa ahnt nicht, dass der faszinierende Fremde ein Geheimnis hĂŒtet, das ihre Welt erschĂŒttern wird …
Quelle: Amazon

Ghostwalker-Reihe:
1. Die Spur der Katze
2. Pfad der TrÀume
3. Auf lautlosen Schwingen
4. Fluch der Wahrheit
5. Ruf der Erinnerung
6. Tag der Rache

📖 Meine Meinung vom 05.08.2022

Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Coyle hĂ€tte ich sehr gerne die Leviten gelesen. Dabei war Marisa doch schon von Beginn an fĂŒr ihn bestimmt gewesen. Aber der Herr brauchte ewig, bis er es begriffen hat. Das war echt zum ZĂ€hneknirschen. Die Liebesgeschichte ist demzufolge abgeschlossen, aber die ganze Grundstory geht noch weiter und verspricht spannend und gefĂ€hrlich zu werden.
Marisa hat mir als Person richtig gut gefallen. Sie war mutig, loyal und hat sich fĂŒr Coyle und sein Rudel öfter in Gefahr gebracht. Sie hat eine spitze Art von Humor, der ihr so manches Mal ĂŒber ihre TrĂ€nen hinweggeholfen hat.
Ich habe schon einige weitere Charaktere kennengelernt, die in den nÀchsten Teilen auch ihre Geschichten bekommen werden und sie haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und machen neugierig auf mehr.
Es ist ein spannender erster Teil, der so einige Wendungen und Emotionen auf Lager hat.
Ich wurde mit der Story richtig gut unterhalten.

Bewertung: 5 von 5.

mit Kindle Unlimited gelesen

weiter Daten:
-Erscheinungstermin: 5. April 2020 (Neuauflage)
– Seitenzahl der Print-Ausgabe: 513 Seiten
– Self Publishing

Ein Gedanke zu “Die Spur der Katze (Ghostwalker 1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s