von Emma Scott

đ #SomedaySomeday #NetGalleyDE #LYX
đ Darum geht’s
Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?
Max hat es geschafft, von der StraĂe wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger fĂŒr Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein GlĂŒcksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh – Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen – sieht, wie er sich verzweifelt gegen die GefĂŒhle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.
Quelle: Amazon
Only Love
1. Be My Tomorrow
2. Forever Right Now
3. Someday, Someday
đ Meine Meinung vom 28.02.2022
Das ist keine leichte LektĂŒre, auch wenn die Autorin natĂŒrlich versucht hat es Romancegerecht zu schreiben. Das hat sie meiner Meinung sehr gut geschafft. Sie hat ĂŒbrigens einen sehr angenehmen, warmen Schreibstil. Trotzdem ist es ein sehr hartes Thema, dass die Autorin hier behandelt und ich empfehle auf jeden Fall die Triggerwarnung ernst zu nehmen.
Die Autorin verpackt hier sehr viele Themen in die Story. Man könnte manchmal meinen, dass es ĂŒberladen ist, aber es fĂŒgt sich doch alles harmonisch zusammen.
Was Silas hier passiert ist, ist einfach nur schrecklich. Auch Max hatte kein leichtes Leben, nachdem sein Vater ihn rausgeschmissen hat. Er hat es geschafft.
Ich mag beide wahnsinnig gerne, vor allem auch Eddie, den Bruder von Silas.
Dass Max es schafft, in Silas Kern zu stoĂen, bringt viel ins Rollen. Er wird von Flashbacks ĂŒberrollt und die Stimmen der Personen, die ihn so lange gequĂ€lt hatten, wurden immer drĂ€ngender und hĂ€ufiger. Er durfte seinen Pfad, den er seit sieben Jahren roboterhaft ging, nicht verlassen.
Das hat mich sehr mitgenommen.
Ich fand die Geschichte sehr gut. Sie hat eine enorme Schwere und EmotionalitÀt, aber auch eine WÀrme, die es etwas leichter machte.
Es gab ein paar Dinge, die mir nicht so gefallen haben. Die Rollenentwicklung von Maxs Familie, die nach 7 Jahren einfach weiter machen wollten, ohne zurĂŒck zu sehen. Hier fehlte mir noch was.
Auch hat die Autorin hier fĂŒr Silas einen Ausdruck verwendet, den ich enorm unpassend finde, da er fĂŒr mich rein gar nichts Positives verbindet.
Insgesamt hat mich dieses Buch aber sehr berĂŒhrt und es hallt definitiv nach. Vor allem sollte man sich fĂŒr die Geschichte Zeit lassen. Es ist kein Buch fĂŒr zwischendurch.
Vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung des Leseexemplars.
Ich fand das Buch sooo toll đâ€
LikeGefÀllt 1 Person
Prima đ
LikeGefÀllt 1 Person
Ich mag ihre BĂŒcher sehr. Ja, sogar die mit den nicht so Happyend Enden, dieses kenne ich leider noch nicht, werde ich aber auf alle FĂ€lle lesen
LikeGefÀllt 2 Personen
Hier werde ich mir auf jeden Fall noch Teil 2 gönnen. Der erste ist jetzt vom KT nicht so interessant fĂŒr mich.
LikeGefÀllt 1 Person