von Aria Grace

Quelle: Amazon

📖 Darum geht’s

* Eine aktuelle (fiktive) Liebesgeschichte 
 kein medizinischer Leitfaden oder Behandlungsplan fĂŒr Menschen mit SchĂ€delhirntrauma*

Als er gerade einmal zwölf Jahre alt war, erlitt Liam ein SchĂ€delhirntrauma. Zwar hatten die Ärzte gehofft, er wĂŒrde sich vollstĂ€ndig davon erholen, aber acht Jahre spĂ€ter hat er noch immer kein Wort gesprochen und ist der Welt um ihn herum vollkommen entrĂŒckt.

Wyatt nimmt einen Job als Begleitperson und Pflegekraft fĂŒr Liam an, um Geld zu verdienen und wieder auf die Beine zu kommen. Es ist nur ein Kurzvertrag, aber mit Kost und Logis, und Wyatt ist froh, mal eine Weile nicht bei seiner Mutter leben zu mĂŒssen.

WÀhrend sich zwischen Liam und Wyatt eine wahre Freundschaft entwickelt, findet Wyatt den tatsÀchlichen Grund heraus, warum er angeheuert wurde. Um Liam die Dinge zu erklÀren, bei denen seine Eltern und seine Schwester ihm nicht helfen können.

Anfangs ist es peinlich und unangenehm, aber als Liam sich Wyatt gegenĂŒber endlich öffnet, machen beide große Fortschritte in ihrer körperlichen und psychischen Verfassung.

Letztendlich zeigt sich, dass die alte Weisheit, die Liebe sei die beste Medizin, tatsÀchlich wahr sein könnte.
Quelle: Amazon

📖 Meine Meinung vom 19.03.2021

Was sich Eltern alles so einfallen lassen, um ihren Sohn aus dem Kokon zu befreien, was das SchÀdelhirntrauma bei Liam bewirkt hat.
Wyatt ist nun die letzte Hoffnung, Liam aus seiner Blase herauszuholen, um ihm gewisse Dinge zu zeigen, die zum Erwachsen werden dazu gehören.
Obwohl die Geschichte sehr kurz ist und auch die expliziten Szenen sehr anschaulich und, ich sag mal mundgerecht beschrieben wurden (aus GrĂŒnden), fand ich die beiden einfach sĂŒĂŸ.
Sie sind beide miteinander erwachsen geworden, denn auch Wyatt hatte sein Platz in der Welt noch nicht gefunden.
So fĂŒr zwischendurch fand ich die Geschichte richtig gut und hat mir oft ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Bewertung: 4 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s