von Katharina Herzog

Quelle: Amazon

📖 Darum geht®s

Maya bindet sich weder an Orte noch an Menschen. Obwohl die Reisebloggerin erst 32 ist, hat sie schon fast die ganze Welt gesehen. Nur an einen Ort möchte sie niemals: Nach La Gomera. Dort wohnt ihre Adoptivmutter Karoline. Dass Karoline nicht ihre leibliche Mutter ist, hat Maya vor Jahren durch einen Zufall erfahren, und bis heute hat sie ihr nicht verziehen. Doch dann wird Maya schwanger, und Tobi, der Mann, mit dem sie eine flĂŒchtige AffĂ€re hatte, hĂ€lt sich ausgerechnet auf der Kanareninsel auf. Nur widerwillig fliegt Maya dorthin, zu den Aussteigern und KĂŒnstlern, zu ihrer Mutter. Sie ahnt nicht, dass es die wichtigste Reise ihres Lebens sein wird.
Quelle: Amazon

Farben des Sommers:
1. Immer wieder im Sommer
2. Zwischen dir und mir das Meer
3. Der Wind nimmt uns mit

📖 Meine Meinung vom 20.06.2020

🎧 Diese Geschichte habe ich mir als Hörbuch angehört – gesprochen von Elena Wilms

Auch der dritte Sommerroman hat mir gut gefallen, mich aber leider auch dieses Mal nicht ĂŒberzeugt.
Hier hat das Zusammenspiel von Gegenwart und Vergangenheit sehr gut funktioniert. Die ÜbergĂ€nge waren fließend und haben insgesamt sehr gutes Gesamtbild von der Geschichte erstellt.
Abholen konnten mich die Charaktere leider nicht. Mit Mayas Art bin ich nicht zurechtgekommen. Und auch die anderen blieben recht oberflÀchlich.
Aber das ist mein ganz persönliches Empfinden und muss euch ja nicht so gehen.
Die Geschichte ist fĂŒr zwischendurch auf jeden Fall gut geeignet.
Ich habe mir hier die Hörbuchvariante ausgesucht und muss sagen, das das auch der Grund war, warum ich ĂŒberhaupt bis zum Ende am Ball geblieben bin. Die Sprecherin hat eine schöne Stimme und fĂŒhrt sehr gut durch die Geschichte.
Aber der Story fehlt es an Emotionen, also mir persönlich. Ich brauche sie beim Lesen um mich in die Charaktere hineinversetzen zu können.

Bewertung: 3 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s