von Brigitte Melzer

đ Darum gehtÂŽs
Schottland, 14. Jahrhundert: Als sein Bruder wegen Viehdiebstahls hingerichtet werden soll, entfĂŒhrt EĂłran die Frau des Chiefs, um die Freilassung seines Bruders zu erzwingen. Doch seine Geisel und sein eigenes Herz drohen, diesen simplen Plan in Gefahr zu bringen. Als EĂłran herausfindet, dass der Chief weit mehr im Schilde fĂŒhrt, als nur seine Frau zurĂŒckzubekommen, ist nicht nur sein Leben in Gefahr. Eine gnadenlose Jagd nimmt ihren Lauf.
Quelle: Amazon
Highlands & Islands:
1. Der Schwur des MacKenzie-Clans
2. Das Erbe der MacDougals
3. Das VermÀchtnis der MacLeods
đ Meine Meinung vom 11.06.2020

đ§ Ich habe mir diese Geschichte als Hörbuch angehört – gesprochen von Silvia Höhne
Ich war wieder absolut begeistert.
Wenn eine doch unbedachte Tat einen Menschen hart wie Stein werden lÀsst, weil ihm das Liebste genommen wird und dann mit seinen Idealen versucht es besser, wie sein Bruder zu machen, aber der Machtgier verfÀllt.
Diese Auswirkungen werden wir im zweiten Teil der Highlands & Island Reihe erfahren.
Wie auch bei Teil 1 habe ich mir die Geschichte als Hörbuch angehört. Die Sprecherin war einfach unglaublich. Sie hat eine tiefe, auch rauchige Stimmfarbe und passt so gut in diese Zeit.
Ich hing von Anfang bis Ende völlig gefesselt in der Geschichte fest.
EĂłran (ausgesprochen wohl Joran) ist seit Kindertagen ruhelos, weil er seiner Vergangenheit auf der Spur ist.
Sein Bruder Kyle wird vom Chief, wegen Viehdiebstahl zum Tode verurteilt und alle Versuche ihn gĂŒtlich freisprechen zu lassen schlugen fehl.
Durch die EntfĂŒhrung der Ehefrau des Chiefs und dessen Begleitung beginnt nun eine Verfolgungsjagd und gleichzeitig ist sie Auslöser verschiedener Machenschaften.
Diesen, fĂŒr EĂłran einzigen Ausweg seinen Bruder vor dem Strick zu retten bringt es ihn seiner Vergangenheit allerdings gefĂ€hrlich nahe.
Dass sich hieraus eine doch sehr turbulente Liebesgeschichte entwickelt, die wirklich eher im Hintergrund behandelt wird, fand ich groĂartig.
Es werden MissverstĂ€ndnisse aus dem Weg gerĂ€umt, gefĂ€hrliche Intrigen unterwandert und ausgelöst. Ob es fĂŒr alle gut ausgeben wird, mĂŒsst ihr natĂŒrlich selbst herausfinden.
Ich fand alle Charaktere durchweg, ihrer Rolle entsprechend sehr gut dargestellt. Selbst in Chief Aonghas, dem ganz oben meine Einleitung gewidmet ist, konnte ich mich hineinversetzen.
Von mir gibt es den Daumen nach oben. FĂŒr alle, die sich gerne in den Highlands des rauen 14.en Jahrhundert aufhalten, ist diese Story sehr passend.