von L.A. Witt

đ Darum gehtÂŽs
Neil Dalton ist bis in die Grundfesten erschĂŒttert. Seit sein Leben von einem schrecklichen Verbrechen zerstört wurde, ist es von Trauer, SchuldgefĂŒhlen und dem Ringen mit PTBS bestimmt. Er hat groĂe Angst vor einem Weihnachtsbesuch bei seiner Familie, deren Hilfe er braucht und der er gleichzeitig grollt. Dann taucht jemand aus seiner Vergangenheit auf und zieht ihm den wackeligen Boden unter den FĂŒĂen weg.
Jeremy Kelley hat der Krieg beinahe vernichtet, dann warf seine Familie ihn aus dem Haus, als er sie am dringendsten brauchte. Jeden Tag ringt er um sein emotionales Gleichgewicht. Er gibt sein letztes Geld fĂŒr ein Ticket nach Chicago aus und betet, dass sein ehemals bester Freund ihn nicht im Regen stehen lĂ€sst.
Neil und Jeremy verbringen die Feiertage mit Neils Familie in ihrer Heimatstadt Omaha. Sie schlagen sich mit der Familie herum, mit Flashbacks ⊠und mit GefĂŒhlen, die nicht nachgelassen haben, seit sie das letzte Mal vergeblich versucht haben, mehr als Freunde zu sein. WĂ€hrend sie sich bemĂŒhen, ihre zerbrochenen Seelen zu heilen und beschĂ€digte BrĂŒcken zu reparieren, sind sie mehr denn je aufeinander angewiesen. Aber sie können die gegenseitige Anziehung, die schon bestand, bevor sie beide vom Leben durch die Mangel gedreht wurden, nicht verleugnen. Aber wenn es damals schon nicht mit ihnen geklappt hat, wie sollen sie es jetzt bloĂ schaffen?
Quelle: Amazon
đ Meine Meinung vom 30.05.2020
Gleich zu Beginn muss ich sagen, ich kenn mich medizinisch mit PTBS nicht aus und weiĂ somit nicht, ob es im Buch korrekt behandelt wurde.
âïž âïž âïž âïž âïž
FĂŒr mich persönlich kann ich es mir, so wie die Autorin es geschildert und in die Geschichte verwoben hat, lebhaft vorstellen.
Die Situationen und auch die „Aussetzer“ die die beiden erleiden kamen sehr realistisch rĂŒber.
Neil und Jeremy haben es ja sofort in mein Herz geschafft.
Sie kennen sich schon ewig und 2 mal haben sie ihre Freundschaft schon vermeintlich aufs Spiel gesetzt. Warum? Weil es fĂŒr beide die erste groĂe Liebe ist, der andere es aber nie erfahren hat.
Jetzt nach 5 Jahren Funkstille sitzt Jeremy vor Neils TĂŒr und weiĂ nicht mehr weiter.
Beide MĂ€nner haben schwere, sehr unterschiedliche Traumata erlitten. Neil ist schon ein wenig weiter im Heilungsprozess, da er sich schon professionelle Hilfe gesucht hat, die ihm auch offensichtlich hilft.
Ohne groĂ darĂŒber nachzudenken, nimmt Neil seinen besten Freund bei sich auf.
Die Konflikte, die dadurch entstehen, hat die Autorin sehr gut beschrieben.
Ist die Macht der ersten groĂen Liebe stark genug um ihnen ĂŒber alles hinwegzuhelfen?
Ist die Freundschaft stark genug um sich gegenseitig zu halten?
Die Antworten findet ihr hier in dieser sehr emotionalen Geschichte
Da die Jungs nicht nur ihr Trauma zu bewÀltigen haben, sondern auch von ihrer Familie nur als Hetero eben in dieser vollstÀndig akzeptiert werden, war ich die letzten 10% nur am Heulen.
Ob es da zu neuen AnnÀherungen und Akzeptanz kommt, werdet ihr hier erfahren.
Auch wenn die Ăbersetzung einige SchwĂ€chen hatte, tat es der Geschichte keinen Abbruch. Den Schreibstil der Autorin mag ich und es wird nicht das einzige Buch von ihr gewesen sein.