von Greta MilĂĄn

đ Darum gehtÂŽs
Oberbrandmeister Vincent Corelli hat ein Aggressionsproblem. Zumindest ist der Einsatzleiter der Wache 21 davon ĂŒberzeugt und verdonnert ihn kurzerhand zum Anti-Aggressions-Training. In einer Gruppentherapie soll Vincent lernen, seine Wut in den Griff zu kriegen und sich tief verborgenen Ăngsten zu stellen. Allerdings liegt dem grimmigen DraufgĂ€nger nichts ferner als das. Vor allem, weil ausgerechnet seine Therapeutin Tessa GefĂŒhle in ihm weckt, die er eigentlich nie wieder empfinden wollteâŠ
Quelle: Amazon
Hearts on Fire:
1. Jonah (Johanna Danninger)
2. Erik (Frieda Lamberti)
3. Vincent (Greta MilĂĄn)
4. Marie (Friedrich Kalpenstein)
5. Leo (Emily Bold)
đ Meine Meinung vom 22.08.2019

Teil 3 der Hearts on Fire Reihe hat mir bisher am besten gefallen. Ich war total neugierig auf Vincent und seine Geschichte. Er ist sehr verschlossen und durch die VerdrÀngung seiner Vergangenheit, steigert sich sein Aggressionspotenzial so sehr, dass er zu einem Training geschickt wird, um das in den Griff zu bekommen.
âïž âïž âïž âïž âïž
Ab da nimmt alles seinen Lauf. Er begegnet Tessa und sie geht ihm unter die Haut.
Ich fand die Beiden toll miteinander, gegeneinander und fĂŒreinander.
Ich fand die Behandlung des weit gefÀcherten Themas Aggressionen, ist sehr gut umgesetzt. Man konnte immer ein Bezug zur RealitÀt herstellen.
Das ist auch ein toller Punkt dieser Reihe. Sie ist aus dem Leben gegriffen und somit sehr realistisch.
Auch die Wache kam natĂŒrlich nicht zu kurz und es wurden wieder einige EinsĂ€tze gefahren. Die Kollegen haben die Geschichte wieder komplett gemacht.
Wie auch bei den ersten beiden Teilen habe ich mir das Hörbuch ausgewÀhlt und es wurde wieder gut vorgetragen. Es wurde wieder ein mÀnnliche und weibliche Stimme genommen. Das liebe ich ja sehr. Die Sprecherin war mir etwas zu sachlich, da geht noch viel mehr Steigerung in den Emotionen. Aber das hat jetzt hier keinen Einfluss auf die Bewertung der Geschichte.