von Tommy Herzsprung

Quelle: Amazon

📖 Darum geht´s

»Mit Entscheidungen verhält es sich wie mit Tattoos. Einmal getroffen, wirst du sie nie wieder los. Nicht die guten, aber vor allem nicht die schlechten. Sie verfolgen dich ein Leben lang.«

Ausgerechnet während eines One-Night-Stands ereilt Brian die Nachricht, dass seine Mutter gestorben ist. Er hatte sie längst aus seinem Leben gestrichen, doch ihr Tod reißt alte Wunden auf. Als er überstürzt von New York nach Kopenhagen reist, um mit der Vergangenheit abzuschließen, stellt sich ihm der ehemalige Rocker Leif in den Weg. Der ebenso finstere wie anziehende Typ hat Furchtbares erlebt und hält andere auf Abstand. Doch als die beiden sich näherkommen, spüren sie, dass ihre Gefühle füreinander stärker sind als ihre Angst, ein weiteres Mal verletzt zu werden …
Quelle: Amazon

📖 Meine Meinung vom 11.05.2019

🎧 Diese Geschichte habe ich mir als Hörbuch angehört.

Was ich bei den Geschichten des Autors besonders mag, sind seine Nebendarsteller. Die sind irgendwie immer etwas Besonderes und so verschieden in ihren Wesen und werden eigentlich alle zu Hauptakteuren.
Für mich waren es ein wenig zu viele verschiedene angerissene Geschichten, weil man einfach so viel tiefer hinein wollte. Ich durfte aber auch den Fokus auf Leif und Brian nicht verlieren.
Die Story von den Beiden fand ich sehr turbulent. Nicht das typische hin und her bei einer Lovestory, sondern geprägt durch gegebene Versprechen und Enttäuschung.
Ich habe mir das Hörbuch ausgesucht und der Sprecher hat die Geschichte absolut lebendig werden lassen.
Die Emotionen und auch die Leidenschaft in dieser Story hat er sehr gut zu mir transportiert.
Es geht hier um so viel Wichtiges, dass ich am Ende doch noch einige Zeit brauchte um alles in mich aufzunehmen. Familiendrama, Rocker Szene, Erziehung, Kriminalität, Krankheit um nur Einiges zu nennen.
Insgesamt hat mir die Geschichte richtig gut gefallen und hat mich nachdenklich zurückgelassen.

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s