von Michelle Natascha Weber

Quelle: Amazon

📖 Darum geht®s

In ihren Adern fließt das ewige Leben. Doch auf ihrer Stirn verbirgt sich der Tod.

Sein Blick fiel auf ihre Stirn und er erstarrte. Es war ein heller, glĂŒhender Flecken. Ein kleiner, vollkommener Kreis, der ĂŒber ihren Brauen saß.
Einhorntochter. Die Erlösung. So nah.

Er ist ein Krieger ohne Krieg. Ein König ohne Königreich. Der Schatten eines Herrschers, der sich hinter tausend Masken verbirgt. Das Götterblut in seinen Adern hat ihm mehr geschenkt, als einem Menschen je zuteilwerden sollte. Und es hat ihm alles genommen, was ihm jemals etwas bedeutet hat. Nur ein einziger Wunsch ist Aerios, dem Herrn von Elorean, geblieben. Eine einzige Sehnsucht, auf deren ErfĂŒllung er hofft: der Tod. Doch das Schicksal erweist sich als stĂ€rker. Es vereitelt jeden seiner Versuche, endlich Erlösung zu finden.
Als Sylveine von Sariyal durch die Pforten des Schattenhofes tritt, scheint der letzte Ausweg zum Greifen nah. Denn Sylveine besitzt, was er am meisten begehrt – das mĂ€chtige Horn eines Einhorns, die einzige Waffe, die das Leben des Unsterblichen zu beenden vermag. Doch bald muss Aerios eine Entscheidung treffen, mit der er niemals gerechnet hat. Bedeutet ihm sein Tod mehr als Sylveines Leben?
Quelle: Amazon

Nebellande:
1. Feenblut
2. Der Fluch des Drachen
3. Meister der Masken
4. Falkenseele
5. König der Wölfe

📖 Meine Meinung vom 27.02.2019

Den Meister der Masken haben wir schon im zweiten Nebellande Teil kennengelernt. Der Anfang dieser Geschichte bezieht sich kurz aus das Ende der Vorherigen, aber es ist nicht zwingend erforderlich diese zu lesen, da es eine eigenstĂ€ndige Story ist. Mehr Spaß macht es natĂŒrlich, wenn man es der Reihe nach liest.
Dieses Mal habe ich etwas gebraucht, um mit dem Buch warmzuwerden. Es wurde aber eine wunderbare Geschichte mit vielen Details, Verstrickungen und ZusammenhÀngen, die man eben erst aufnehmen muss, um sie zu verstehen.
Die Charaktere sind sehr gut, facettenreich gezeichnet und bringen viel Leben in die Geschichte. Auch der bildliche Schreibstil lĂ€sst einen immer mittendrin stehen. Es wird sehr magisch und gefĂŒhlvoll. Der Spannungsbogen hat sich fĂŒr mich etwas spĂ€t aufgebaut, aber ab der zweiten HĂ€lfte hat die Geschichte richtig Fahrt aufgenommen.
FĂŒr mich war es wieder ein schönes Leseerlebnis und ich freue mich schon auf das nĂ€chste Nebellande-Buch.

Bewertung: 4 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s