von Susann Julieva

Quelle: Amazon

📖 Darum geht®s

Eigentlich wollte Werwolf Caleb Thorn sich in dem abgelegenen Haus von seinem schweren Unfall erholen und lernen, mit dem Verlust seines Beins klarzukommen. Doch statt heilsamer Ruhe erwartet ihn eine unheimliche Geistererscheinung.
Notgedrungen wendet sich Caleb an seinen kratzbĂŒrstigen Nachbarn Kaz Finster, ein Medium, das sich mit paranormalen PhĂ€nomenen auskennt. Aber ein dunkler Fluch zwingt Kaz, seine Mitmenschen auf Abstand zu halten.
Obwohl es fĂŒr Kaz gefĂ€hrlich ist, entwickelt sich zwischen beiden eine Freundschaft, denn Caleb ĂŒbt eine seltsame Faszination auf ihn aus und auch Caleb zieht es unaufhaltsam zu Kaz. Unterdessen steigert sich der Spuk zur mörderischen Bedrohung

Quelle: Amazon

📖 Meine Meinung vom 23.02.2020

Durch das Gemeinschaftsprojekt der Werwolf von nebenan habe ich Caleb und Kaz schon kennengelernt und mich sehr auf ihre gemeinsame erste Geschichte gefreut. Ich mochte die Beiden auf Anhieb und so ist es auch geblieben.
Beide fĂŒr sich haben schon große Probleme zu bewĂ€ltigen. Aber zusammen sind sie ein super Team. Das mĂŒssen sie nur erst einmal herausfinden.
Der erste Teil, ich nenne es mal den ersten Fall, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend, mystisch und auch emotional. Gerade auf der GefĂŒhlsebene hat mich die Autorin gepackt. Außerdem ist sie vielschichtiger, wie ich dachte. Ich kann gar nicht viel verraten, hoffe aber auf einen zweiten Fall und vor allem auf eine Lösung.
Warum also „nur“ 4 Sterne? Das lag am Schreibstil. Da gab es eine Mischung, mit der ich nicht so gut zurechtkam.
Manchmal war es richtig schön flĂŒssig und dann wieder stockend und ein wenig wie im AufzĂ€hlungsmodus. Da bin ich immer mal wieder etwas aus dem Takt gekommen.
Aber insgesamt, von der Story her, war es richtig toll.

⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s