von Kay Noa

Darum geht´s
Kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat?
Rebecca genießt ihr unabhängiges Single-Leben in vollen Zügen und will daran – sehr zur Sorge ihrer Freundin Gabi – auch nichts ändern. Das ändert sich, als ein mysteriöser Vorfall ihr Leben um hundertachtzig Grad wendet: Aus heiterem Himmel trifft sie ein Handy am Kopf und befördert sie geradewegs ins Krankenhaus.
Neugierig verschafft sie sich mit nicht ganz zulässigen Methoden Zugriff auf das Handy und versteht schon bald die Welt nicht mehr. Rafael, der attraktive Eigentümer, will ihr nicht mehr aus dem Kopf, doch das Kennenlernen gestaltet sich mehr als schwierig: Er hütet ganz offensichtlich jede Menge Geheimnisse und auch Rebecca selbst wird seit dem Unfall von Unbekannten verfolgt.
Als sie begreift, was hinter den seltsamen Vorkommnissen steckt, die sie plötzlich auf Schritt und Tritt begleiten, ist es fast schon zu spät, um die Menschen zu schützen, die Rebecca viel mehr bedeuten, als sie geglaubt hatte.
Quelle: Amazon
Meine Meinung vom 08.11.2016
Wenn man schon vor dem eigentlichen Lesen schmunzeln muss, weil man die Kapitelüberschriften durchgelesen hat – Kann Kay 😊
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Die Art und Weise, die Rebecca an den Tag gelegt hat, fand ich sehr erfrischend.
Sie hätte sich allerdings nicht träumen lassen, dass sie in einem Krimi landet.
Schöne prickelnde Szenen.
Rafael ist sehr smart aber undurchsichtig.
Schön war auch, alte Bekannte wieder zu treffen.
Kay hat uns in diesem Buch wieder auf viele aktuelle Themen aufmerksam gemacht. Verpackt auf ihre Art und Weise.
Da ich politisch und dem aktuellen Weltgeschehen nicht so habhaft bin, war es stellenweise etwas schwierig für mich.
PS: Ich bin auch eine Bügelallergikerin