von Tharah Meester

📖 Darum geht’s

Frisch zum begehrtesten Junggesellen der Stadt erwählt, sehnt sich der gefeierte Dirigent Dante de Medici doch eigentlich nur nach einem Mann fürs Leben. Zu seiner Verwunderung hat sein Herz bereits einen Kandidaten auserkoren. Jean-Jacques Vaudrec de Lille. Einen flegelhaften, ungehobelten, stets übelgelaunten Rüpel, der trotz seiner offensichtlichen Defizite auch einige Vorzüge zu bieten hat. Verboten attraktiv, respektabel erfolgreich und erfrischend schlagfertig weckt der unnahbare Fotograf in Dante den dringlichen Wunsch, einen Blick hinter die Fassade zu werfen. Es gibt nur einen kleinen Haken. Dass sie einander überhaupt nicht leiden können.

📖 Meine Meinung vom 05.04.2023

Ich hab’s gewusst! Ich habe es sowas von gewusst!
Als bekannt wurde, dass Dante sein Happy End bekommen wird, war ich so aufgeregt. Er hatte für mich von Anfang an die größte Entwicklung durchlaufen.
Ich wollte mich eigentlich überraschen lassen, wer denn der Auserwählte ist. Das hat nur semi gut geklappt. Ich wusste zwar dann, um wen es sich handelt und hatte auch John und Jackie vor Augen, aber nicht Dante.
Aber die Eingangsszene in dieser Geschichte hat alles wieder in Gang gesetzt. Oh du lieber Himmel. Sie haben mich gepackt und in ihre Geschichte gerissen, aus der ich tränenreich und überglücklich wieder herausgekommen bin. Mich hat die Story, ihre Charaktere und vor allem Dante und John komplett abgeholt. Dieser Roman stellt sich auf die gleiche Stufe, wie St. Garner und gehört somit zu meinen Liebsten der Reihe dazu. Ein weiteres Highlight für mich. Es war unglaublich berührend und auch witzig, wie beide sich mit „Nettigkeiten“ überhäuften. Hach, mein Herz geht auf, wenn ich an die beiden denke. Und das werde ich wohl noch eine Weile tun.

Bewertung: 5 von 5.

mit Kindle Unlimited gelesen

weitere Daten

Cœur Trouvé à Venice
1. St. Garner: Eine undenkbare Affaire
2. St. Sycamore: Eine schicksalhafte Ehe
3. Colfax: Der Pflicht unterworfen (Cliffhanger)
4. Escoffier: Dem Schuft verfallen
5. Vaudrec: Herzen auf verlorenem Posten
6. in Arbeit – Abschluss der Reihe

  • Erscheinungstermin: 18. März 2023
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 514 Seiten
  • Selfpublishing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s