von Charlotte McGregor

📖 Darum geht’s

Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Im »Cozy Thistle« findet Colleen mehr als nur ein Zimmer …

Colleen Murray hat nichts zu verlieren, als sie Boston hinter sich lässt, um auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Die Schönheit der Highlands und den eigenwilligen Charme der Dorfbewohner nimmt sie anfangs kaum wahr. Doch dann trifft sie Alex Fraser, den Besitzer des romantischen Bed & Breakfast. Der alleinerziehende Vater ist nicht nur genau ihr Typ, sondern teilt auch ihre Leidenschaft fürs Reiten. Wird Colleen die Reise zu ihren Wurzeln dabei helfen, endlich ihren Platz im Leben zu finden? Das Glück scheint jedenfalls zum Greifen nahe. Bis Alex´ Vergangenheit ihn einzuholen und alles zu zerstören droht …

📖 Meine Meinung vom 09.03.2023

Das war mein erster Ausflug nach Kirkby und mit Sicherheit nicht der Letzte. Mir hat die Geschichte rund um Alex, Colleen und Aiden sehr gut gefallen. Ich habe hier viele Einwohner kennengelernt und freue mich jetzt schon, auf nächste Abenteuer. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und sympathisch. Dort ist absolut ein Fleckchen zum Wohlfühlen. Durch die bildlichen Landschaftsbeschreibungen fiel es mir leicht, alles direkt vor Augen zu haben. Das Gemeinschaftsgefühl ist sehr groß und das gefällt mir richtig gut.
Was kann ich zum Schreibstil der Autorin sagen? Mir liegt er total. Er ist frisch und leicht zu lesen. Oft auch umgangssprachlich. Sie passt sich den Charakteren an und macht sie so authentischer.

Bewertung: 4 von 5.

SuB Abbau

weitere Daten

Kirkby auf einen Blick
0.5 – Ein Sommer in Kirkby
01 – Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby
02 – Highland Hope – Ein Pub für Kirkby
03 – Highland Hope – Eine Destillerie für Kirkby
04 – Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby
4.5 – Die Glückskuh von Kirkby
05 – Highland Happiness – Die Weberei von Kirkby
06 – Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby
07 – Highland Happiness – Das Herrenhaus von Kirkby

  • Erscheinungstermin: 1. April 2021
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
  • Herausgeber: Heyne Verlag

Quelle Bilder und Infotexte von Amazon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s