von Tharah Meester

đ Darum geht’s
Als sein Vater ihn auf offener StraĂe zu Tode prĂŒgeln will, gibt es nur einen, der den jungen Hyacinthe Black in Schutz nimmt. Ausgerechnet der dĂŒstere Ardenovic, den alle Leute nur »Eure Abscheulichkeit« nennen, rettet ihm das Leben. Doch sein Eingreifen hat einen Preis. Hyacinthe muss den grotesk hĂ€sslichen Kerl ehelichen und soll zukĂŒnftig dessen Bett wĂ€rmen!
Seit dem Mord an seinem Bruder ist Gavrila Ardenovic einem Geheimbund auf der Spur, aber in der Stadt, in der er nur verspottet wird, hat er wenig VerbĂŒndete. So hĂ€lt er sich von anderen Menschen fern und unterdrĂŒckt jede GefĂŒhlsregung, die sein eisiges Herz heimsuchen will.
Kann es Hyacinthe gelingen, die kaltherzige Fassade seines Ehemannes zu durchdringen und einen Funken Zuneigung in dessen Seele zu entzĂŒnden? Oder werden die dunklen Schatten der Vergangenheit jede noch so kleine Flamme löschen und sie beide in den Abgrund zerren?
(Quelle Amazon)
Ascot Crime & Drama
1. Der Liebreiz einer Hyazinthe
2. Der Tischler und sein Stutzer
2.5 Edlyn – Echo der Nacht
3. Der Inbegriff von Biederkeit
4. Der Schreiber des Widerspenstigen
đ Meine Meinung vom 27.07.2022
Das war eine nervenaufreibende Geschichte.
Von Beginn bis Ende war es eher ein dĂŒsteres Setting und auch die Charaktere hatten alle eine Schwere an sich, die ich schlecht beschreiben kann. Und dann kommt Hyacinthe in das Leben von Gavrila und somit auch die Sonne, die es allerdings sehr schwer hat, die Wolken zu vertreiben.
Wenn man einmal anfĂ€ngt zu lesen, ist es wirklich sehr schwer, sich wieder loszureiĂen. Die Beschreibungen und der Schreibstil haben mich einfach an das Buch gefesselt. Ich fand es sehr aufreibend zu lesen, wie die beiden den Umgang miteinander lernen und versuchen ihre GefĂŒhle auszudrĂŒcken. Gavrila tut sich da am schwersten und hat seinen Hyacinthe nicht immer sehr gut behandelt. Aber ich muss sagen, die Wendungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt, sodass ich ihm genauso wie Hyacinthe vergeben konnte. Hier muss ich ehrlich sagen, dass fĂŒr mich das erste Kapitel auch das Schwierigste war. Gavrila ist ein wahnsinnig unsicherer und traumatisierter Mann, weswegen sich in ihm eine sehr kĂŒhle HĂ€rte ausgebildet hat. Er entwickelt sich, bricht aus alten Mustern heraus und verarbeitet viel durch seinen Mann. Der einfach nicht liebenswerter sein kann, aber auch sein âEigenâ zu verteidigen weiĂ.
Der Crime-Anteil war mega spannend, auch wenn ich nicht immer den Durchblick behalten habe. Da dabei trotzdem fortwÀhrend Gavrila und Hyacinthe im Vordergrund standen, hat mir die Kombi richtig gut gefallen.
Insgesamt war es fĂŒr mich eine nicht so leichte Liebesgeschichte mit mehr Tiefen als Höhen, also nicht fĂŒr mal eben zwischendurch. Aber die Entwicklung der Beiden zu verfolgen hat sich fĂŒr mich auf jeden Fall gelohnt.
mit Kindle Unlimited gelesen
weitere Daten:
– Erscheinungstermin: 10. Dezember 2015
– Seitenzahl der Print-Ausgabe: 648 Seiten
– Self Publishing
Ein Gedanke zu “Der Liebreiz einer Hyazinthe (Ascot Crime & Drama 1)”