von Lili Eden

📖 Darum geht’s
Die Finger ihrer Mutter tippten auf die Zeichnung auf dem Buch. „Dort liegt die Wahrheit“, glaubte Emily zu verstehen.
„Welche Wahrheit?“
„Mein Herz …“ Die helle Stimme brach ab und ging in flaches Atmen über.
Als ihre Mutter sich während ihrer letzten Atemzüge an einen Sommer erinnert, den sie vor vielen Jahren in Haworth verbracht hat, steht Emily vor einem Rätsel. Um herauszufinden, was dahintersteckt, reist sie in das düstere und dramatisch schöne Hochmoor von West Yorkshire. Hier begegnet sie Jack, der, getrieben von den Gespenstern seiner Vergangenheit, ein eigenbrötlerisches Leben führt.
Trotz Jacks Abneigung gegenüber Touristen gelingt es Emily, ihn davon zu überzeugen, sie bei den Nachforschungen über ihre Mutter zu unterstützen. Denn Jack versteht ihren Wunsch, mehr zu erfahren. Dass ausgerechnet Emilys Recherchen auch Geheimnisse seiner Familiengeschichte aufdecken werden, kann keiner ahnen …
Quelle: Amazon
📖 Meine Meinung vom 28.01.2022

🎧 Diese Geschichte habe ich mir als Hörbuch angehört – gelesen von Charlotte Puder
Großartig.
Mich hat diese Story absolut abgeholt.
Den historischen Aspekt, den die Geschichte durch Sturmhöhe an sich schon mit sich bringt, wurde hier auf eine faszinierende Weise eingeflochten.
Ich muss zugeben, dass ich diesen Zusammenhang nicht gleich gesehen habe, da ich nicht wirklich klassikerfest bin.
Diese hier völlig eigenständige Geschichte hat mich total begeistert und mir ein weiteres Highlight dieser Autorin beschwert.
Es ist so geheimnisvoll, düster und vor allem so real geschrieben, dass auch ich den Geruch des Moores und den Wind gespürt habe. Es gibt durch Emily aber auch schöne Lichtmomente.
Jack und Emily sind zwei so beeindruckende Charaktere. Wow. Seine Schwere und ihre Leichtigkeit ergänzen sich einfach perfekt.
Emily ist durch eine nachhaltige Erwähnung ihrer Mutter auf dem Sterbebett ihrer Vergangenheit auf der Spur. Jack sitzt wiederum in seiner fest. Beide versuchen hinter das Geheimnis zu kommen und erleben eine große emotionale Reise. Diese Emotionalität ist hier absolut spürbar, wenn auch nicht gleich sichtbar. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben.
Vielleicht ist es auch die Sprecherin des Hörbuches gewesen, die es so besonders gemacht hat. Auch wenn es ab und an ein wenig monoton war, hat sie hier die Stimmung und die Charaktere für mich absolut perfekt gemacht.
SuB – Abbau
Ein Gedanke zu “Das Erbe der Sturmhöhe”