von Whitley Cox

đ #SavedbytheSingleDadMitch #NetGalleyDE #AufbauVerlag
đ Darum gehtÂŽs
Seit dem Tod seiner Frau ist Mitch Benson auf sich alleine gestellt. Seiner Tochter Jayda versucht er ein toller Vater zu sein und seinen Job als Fotograf so gut wie möglich zu machen. Bei einer Tanzveranstaltung trifft er auf Paige McPherson und was er durch die Linse seiner Kamera sieht, ergreift ihn zutiefst. Wenn Paige tanzt, verĂ€ndert sich die Welt. Seine Welt. Mitch spĂŒrt, dass sie denselben Schmerz und dieselbe groĂe Trauer in sich trĂ€gt, die auch ihm jeden Tag aufs Neue das Herz zerreiĂt. Page tanzt was er fĂŒhlt und Mitch weiĂ: diese Frau wird sein Leben verĂ€ndern.
Paige hĂ€tte nie gedacht, dass sie jemals wieder einem Mann besondere Beachtung schenken wĂŒrde. Schon gar nicht Mitch, dem Freund ihre Ex-Mannes Adam. Zu tief sitzen der Schmerz ĂŒber ihre gescheiterte Ehe und die vielen Verluste, die sie ertragen musste. Nur das Tanzen lĂ€sst sie den inneren Schmerz vergessen und hilft ihr, neue Kraft zu sammeln. Doch Mitch bleibt hartnĂ€ckig und nach und nach bricht er die Mauern auf, die Paige um sich herum gebaut hat. Als sie vor eine groĂe Entscheidung gestellt wird, ist Paige unsicher: kann sie Mitch vertrauen, der ihr so fest zur Seite steht? Oder soll sie ihren Weg alleine gehen, weil sie kein neues GlĂŒck verdient?
Quelle: Thalia
Single Dads of Seattle
01. Hired by the Single Dad â Mark
02. Dancing with the Single Dad â Adam
03. Saved by the Single Dad â Mitch
04. Living with the Single Dad â Aaron
05. Christmas with the Single Dad â Zak
06. New Yearâs with the Single Dad â Emmett
07. Valentineâs with the Single Dad â Mason
08. Neighbors with the Single Dad â Scott
09. Flirting with the Single Dad â Atlas
10. Falling for the Single Dad â Liam
đ Meine Meinung vom 16.07.2021
Auch Paige und Mitchs Story mochte ich sehr und ergibt mit Adam und Violetts Geschichte ein gutes Gesamtpaket.
Der Roman steigt bei der Stelle ein, wo Paige im zweiten Teil am UnabhÀngigkeitstag, beim Festival ihren Soloauftritt hatte.
Als Mitch sie mit seiner Kamera eingefangen hat, war es um ihn geschehen und er verliebte sich unerwartet ein zweites Mal in seinem Leben.
Page hat auch sofort eine Verbindung gespĂŒrt, aber durch ihre Selbstzweifel, vor allem weil sie an sich nichts findet, das man lieben könnte, zieht sie sich oft zurĂŒck. Sie hat tragische Verluste erlitten, die am Ende ihr ganzes Selbstbewusstsein gekostet haben.
Auch Mitch hat Verluste erlitten und nicht gedacht, dass er die Liebe ein zweites Mal finden wĂŒrde. Aber er geht ihr mit offenem Herzen entgegen.
Beide ergÀnzen sich sehr gut.
Mitch hat eine tolle Art Menschen zu sehen, und zwar alles, nicht nur die Fassade. Und er zeigt Paige, wie er sie sieht, wie die Menschen, die sie lieben, sie sehen. Ob Paige ihre Ăngste und Zweifel ĂŒberwinden kann, mĂŒsst ihr natĂŒrlich selbst herausfinden.
Ich finde, die Autorin hat eine angenehme Art, gerade das Thema Verluste zu beschreiben. Sie geht auf eine einfĂŒhlsame Art darauf ein, und bringt auch gleichzeitig verschiedene Arten der Verarbeitung zum Ausdruck.
Wie ich oben schon erwÀhnt habe, war die Verbindung zwischen beiden sofort da, und als Paige bereit war, hat auch die Leidenschaft im Buch Einzug gehalten. Und ja, diese hat die Autorin abwechslungsreich und ansprechend dargestellt.
Insgesamt war es eine schöne Liebesgeschichte und hat mir ein paar gute Lesestunden beschert.
Vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung dieses Leseexemplares