von Natascha Birovljev

đ Darum gehtÂŽs
Zwischen Licht und Schatten
Nach einer unheilvollen Nachricht, kehren die Geschwister Lee und Lyla auf die vĂ€terliche Willow Ranch in Kanada zurĂŒck. Ihr Vater, schwer an Krebs erkrankt, scheint jedoch alles andere als erfreut, seine Kinder nach vierzehn Jahren wiederzusehen.
WÀhrend die Magie der Rocky Mountains auf sie einströmt, und die Wildnis Kanadas ihre KrÀfte auf die Probe stellt, erkennen beide, dass Heimat mehr als ein Ort ist und TrÀume ihre eigene Geschichte erzÀhlen.
Als die Ranch in Gefahr gerĂ€t und ein Geheimnis die neu geknĂŒpften Familienbande zu zerreiĂen droht, sind die Geschwister bereit alles zu riskieren, um die Willow Ranch wieder zu ihrem Zuhause zu machen.
âKomm so schnell du kannst. Deinem Vater bleibt nicht mehr viel Zeit. Er braucht dich hier.â
Nachdem Lee diese unheilvolle Nachricht erreicht, reist er zusammen mit seiner Schwester Lyla zurĂŒck in das Land ihrer Kindheit, zur vĂ€terlichen Ranch in die Rocky Mountains. Seit der Trennung der Eltern vor vierzehn Jahren hatten die Geschwister keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater. Die wilde Schönheit Kanadas stellt ihre KrĂ€fte auf die Probe und sie erkennen, dass Heimat mehr als ein Ort ist und nur Mutige wirklich frei sind.
Anfangs fĂ€llt es Lee schwer, wieder eine Beziehung zu seinem Vater Darcy aufzubauen, der wenig Begeisterung zeigt, seine Kinder wiederzusehen. Die Krebserkrankung hat seinen einst vitalen Vater zu einem mĂŒrrischen, alten Mann gemacht. Dem Einzigen, dem Darcy Vertrauen schenkt, ist der Ranchangestellte Nick Flint. Der hitzköpfige Cowboy lĂ€sst keine Gelegenheit aus, Lee vor seinem Vater bloĂzustellen. Lee spĂŒrt, wie tief seine Liebe zu dem Land seiner Kindheit ist und wie sehr er sich nach Zugehörigkeit und einem Zuhause sehnt. Er lĂ€sst sich von der Cree Indianerin Naira verzaubern, die seine Rastlosigkeit zu zĂ€hmen weiĂ. Als sich herausstellt, dass die Ranch kurz vor dem Zwangsverkauf steht und ein korrupter GeschĂ€ftsmann alles dransetzt, sich den Familienbesitz unter den Nagel zu reiĂen, hat Lee bereits erkannt, dass er alles tun wird, um die Willow Ranch zu retten.
Lyla ist von der schroffen und allzu abweisenden Art ihres Vaters verunsichert. Ihr einziger Trost ist ein Fohlen, zu dem sie sich magisch hingezogen fĂŒhlt, doch je enger ihr Kontakt zu dem Pferd wird, desto hĂ€ufiger wird sie nachts von mysteriösen AlbtrĂ€umen heimgesucht. Naira wird nicht nur fĂŒr Lee zu einer wichtigen Person. Auch Lyla bindet sich eng an die selbstbewusste Indianerin und Naira bemerkt Lylas erstaunliches GespĂŒr fĂŒr Wildtiere, und ihre geheimnisvolle Verbindung zu Pferden. Bei einem indianischen Tanzfest wird Lyla eine Wahrheit offenbart, die ihr bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Sie wird sich bewusst, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss, um ihre Ăngste zu ĂŒberwinden, auch wenn dies bedeutet, sich gegen ihren Bruder zu stellen und fĂŒr ihre Liebe alles zu riskieren.
Quelle: Amazon
Willow Ranch Reihe
1. Schattenpferde der Rocky Mountains
2. Die SchattenkrÀhe der Rocky Mountains
3. Der Schattengrizzly der Rocky Mountains
4. Die Schattenwölfin der Rocky Mountains
đ Meine Meinung vom 29.04.2021
Ich fand die Geschichte sehr interessant und auch spannend. Die Familie steht fĂŒr mich als zentrales Thema. Die Akzeptanz des Vaters, 14 Jahren nachdem man ihn verlassen hat. Zu den eigenen Wurzeln finden, nachdem man festgestellt hat, dass man sich hier auf der Ranch das erste Mal zu Hause fĂŒhlt. MissverstĂ€ndnisse sind zu klĂ€ren. All das kommt auf Lee und Lyla zu.
Indigene Völker hatten schon immer eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Land und auch den Tieren. Das wird hier ganz wunderbar mit den Charakteren verbunden. Das macht auch den Hauch Magie aus, den diese Geschichte versprĂŒht.
Es ist keine Liebesgeschichte im klassischen Sinne, auch wenn die Liebe einen hohen Stellenwert hat. Die Liebe zur Familie, zur Natur, dem Geburtsland und deren Bewohner.
Die Story hat hier ein kleines Ende aber das Abenteuer rund um die Willow Ranch geht noch weiter. FĂŒr mich auf jeden Fall auch, denn die Geschichte hat mir richtig gut gefallen.