von Sandra Binder

Quelle: Amazon

📖 Darum geht®s

Das Schicksal einer Kriegerin
Schon seit sie denken kann, trĂ€umt die 18-jĂ€hrige Weberstochter Kira davon, zu einer mĂ€chtigen Kriegerin ausgebildet zu werden. Als der König des Landes von dunklen MĂ€chten ermordet wird und der Ruf zu den Waffen erklingt, bietet sich endlich ihre Chance: Sie darf das gefĂ€hrliche Ritual vollziehen, das sie zur vollwertigen Kriegerin machen wird. Gefangen in einem Labyrinth tief in den WĂ€ldern ihres Landes, muss sie versuchen einen Ausweg zu finden und sich ihren Ängsten stellen. Auch wenn das heißt, sich wieder in Erinnerung zu rufen, dass ihr bester Freund seit seinem Ritual spurlos verschwunden ist. Doch Kiras Herz sagt ihr, dass er noch irgendwo dort draußen ist

Quelle: Amazon

📖 Meine Meinung vom 14.04.2021

Diese Geschichte ist sehr interessant und auch fesselnd geschrieben. Ich war sehr gespannt, wie der Titel und der bisherige Verlauf zusammenpasst, da der Klappentext schon in den ersten Kapiteln steckt und ich sehr neugierig war, worauf es noch hinauslaufen wird.
Das hatte dann zur Folge, dass es viele unvorhersehbare Momente gab.
Kira fand ich sehr gut dargestellt, sie lernt mit jedem Tag dazu, so das es auch glaubwĂŒrdig rĂŒberkommt. Denn Magie in sich tragen, von der man ersten nichts weiß und auch vorher nicht dran geglaubt hat, ist ja nicht so einfach nachzuvollziehen. Ich finde, das hat die Autorin gut gelöst.
Ich bin mit mir nicht so ganz im Klaren, in welche Zielgruppe ich diese Story stecken soll. So von der Art und Weise der Charaktere und deren Sprache wĂŒrde ich eher Jugendfantasy sagen. Manche Handlungen schließen das allerdings eher aus.
Das Hauptaugenmerk des Buches war meiner Meinung nach, der Weg einer mutigen jungen Frau zu sich selbst. Aber auch einige andere Nebendarsteller hatten ihren Fokus, sodass das Ende dann doch recht flott ging, als das Ziel erreicht war.
Im Großen und Ganzen wurde ich aber sehr gut unterhalten.

Bewertung: 4 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s