von Hannah J. Michaelis

đ Darum gehtÂŽs
In naher Zukunft sind Gestaltwandler fester Bestandteil der Gesellschaft. Der junge Fuchswandler Samar Jameson ist der erste Police Officer des Landes und wird Lieutenant David Carter zugeteilt, einem Menschen, der Gestaltwandlern gegenĂŒber sehr skeptisch ist.
Zusammen sollen sie eine mysteriöse Mordserie aufklĂ€ren, an der Gestaltwandler beteiligt sind, die die Kontrolle ĂŒber ihre FĂ€higkeiten verlieren.
Samar ist voller Tatendrang und möchte sich neben der AufklĂ€rung der Morde auch in die Kultur der Menschen einfinden und mit ihnen Freundschaft schlieĂen, doch an seinem neuen Arbeitsplatz erwarten ihn heftige Anfeindungen von rassistischen Kollegen.
Auch von David erfĂ€hrt er zunĂ€chst nur ZurĂŒckweisung, doch die gefĂ€hrliche Arbeit an ihrem schwierigen Fall schweiĂt die beiden allmĂ€hlich zusammen.
Schafft Sammy es mit Beharrlichkeit, sich in das Herz des mĂŒrrischen David zu schleichen und das RĂ€tsel um die ausfĂ€lligen Gestaltwandler zu lĂŒften?
Quelle: Amazon
đ Meine Meinung vom 09.03.2021
Mit dieser Geschichte habe ich komplett etwas anderes bekommen, wie ich dachte. Diese Story war krass, sehr intensiv und trotz Fantasy Anteil absolut realistisch.
Wie wir unlĂ€ngst festgestellt haben, stehen Menschen Neuem und „anders als man selber“ nicht immer offen und vorurteilslos gegenĂŒber. So auch hier in diesem Buch. Auch wenn es hier um Gestaltwandler geht, ist das Thema Diskriminierung hier hoch angesetzt, weil man sich den Fantasy Anteil auch durchaus wegdenken kann. Und es geht hier sogar noch eine Nummer weiter.
Radikale Gruppierungen, fanatischer Kult, fehlgeleitet, unberechenbar, um nur ein paar Aspekte aufzuzeigen. Dazu noch eine Liebesgeschichte der besonderen Art, bei der Sammy und David ihre eigenen Vorbehalte und ihr Misstrauen ĂŒberwinden mĂŒssen. Wobei das eher auf David zutrifft. Samar ist eine Seele von Mann, der nicht auf die Arten achtet, sondern auf deren Taten. Mitunter ist er etwas naiv, aber er weiĂ auch nichts ĂŒber die Menschen, nur das, was ihn zu Hause eingetrichtert wurde.
Schade fand ich jetzt, dass es kein richtiges Ende war, sondern eher ein Etappenpunkt. Eine Aussicht auf FortfĂŒhrung gibt es leider wohl nicht.
Es lohnt sich aber meiner Meinung trotzdem, die Geschichte zu lesen. Ich habe sie gefesselt und auch wehmĂŒtig verfolgt.
Ich habe immer Probleme, wenn das Ende offen ist. Einerseits verstehe ich das, andererseits Ă€rgert es mich.đ Guten Morgen, Sandrađ«
LikeGefÀllt 2 Personen
Ja da hÀngt man dann immer etwas in der Luft, das stimmt.
LikeGefÀllt 2 Personen
Ich brauche dann viel lĂ€nger, bis ich ein neues Buch anfangen kann. Ich bewundere eh, wie Du so schnell hintereinander lesen kannst. Ich habe oft eine âTrauerphaseâ, wenn mir ein Buch richtig gut gefallen hat.đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Ich bin schon viel langsamer geworden đ Dadurch, dass ich mit keinem Autor*in mehr zusammenarbeite, ist der ganze Stress weg. Und mein Totalausfall vom letzen Jahr hat mich auch noch etwas mehr runterschrauben lassen. Ich lese seit dem keine Nacht mehr durch đ
Wenn ein Buch bei mir sehr nachhallt, Ă€ndere ich das Genre beim NĂ€chsten. Dann kann das andere noch nachwirken đ
AuĂerdem, durch das schreiben der kurzen Meinung, verarbeite ich das Buch auch sehr gut.
Liebe GrĂŒĂe Sandra
LikeLike
Dir auch einen guten Morgen Barbara đ
LikeLike
Danke âïžđ«âïž
LikeGefÀllt 1 Person
…hört sich sehr spannend an. đ
LikeGefÀllt 3 Personen
đ also fĂŒr mich war es das auch đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Ich habe noch 13 ungelesene BĂŒcher am Bett liegen.
Aber ich merks mir! đ Hab einen schönen Tag⊠â
LikeGefÀllt 3 Personen
Nur 13, na dann đ€Ł du GlĂŒckliche.
Hab du auch einen schönen Tag.
GruĂ Sandra
LikeGefÀllt 3 Personen
Ja, die wilde 13! :-))) …danke! đđ»đđ»
LikeGefÀllt 1 Person
Oha⊠Gestaltwandler⊠ich musste irgendwie gleich unweigerlich an Shadowrun denken. Aber damit wird die Geschichte wohl nichts zu tun haben. Offene oder nicht-schön-ausgehende Enden behagen natĂŒrlich wenig, gerade auch vor dem Hintergrund des allgegenwĂ€rtigen Popcornkinos, das nur Happy Ends kennt. Hatte das Buch denn einfach kein abgeschlossenes Handlungsende oder wurde gezielt auf einen Cliffhanger hingearbeitet, so dass definitiv Lust auf eine Fortsetzung gemacht wird?
LikeGefÀllt 2 Personen
Hallo Flo,
habe gerade mal geschaut, wenn du das Rollenspiel meinst, nein hat damit nichts zu tun.
Die Geschichte hat 2 Epiloge. Je aus einer Perspektive. Wenn der erste Epilog alles gewesen wÀre, gÀbe es einen Abschluss.
Der zweite Epilog ist der Cliffhanger und zeigt, dass die Grundstory nicht vorbei ist.
Wer also ein Popcorn Finale will (auch wenn noch nicht eitel Sonnenschein) sollte nach dem ersten Epilog aufhören.
đ
So ist man nun allerdings doch etwas in der Luft.
Da das Buch Sommer 2018 erschienen ist, denke ich nicht, dass da noch was kommt. đ€·
LikeGefÀllt 2 Personen
Ah ok. Genau, das Rollenspiel hatte ich im Hinterkopf.
Und manchmal treten doch Schaffensphasen ein oder Serien pausieren – also eigentlich heiĂt eine zeitliche ZĂ€sur nicht gleich, dass nix mehr nachkommen kann. đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Da hast du natĂŒrlich recht, und ich wĂ€re sehr froh, falls ich mich tĂ€usche.
GruĂ Sandra
LikeGefÀllt 2 Personen
Das hört sich interessant an. Das Buch habe ich mir gleich mal auf meine Wunschliste gesetzt. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Machst du denke nichts falsch đž
LikeLike