von Juliane Vogler

đ Darum gehtÂŽs
Layla studiert tagsĂŒber und arbeitet nachts in einem Club. Ihre »On-Off«-Beziehung zu Mosby, dem Besitzer des Clubs, gerĂ€t in Gefahr, als ein junger Professor an der UniversitĂ€t in Laylas Leben tritt. Sie ist hin- und hergerissen zwischen der StĂ€rke, die Mosby verkörpert, und der Höflichkeit, die sie durch Piet erfĂ€hrt.
Aufgrund einer mysteriösen Begegnung im Park holt Laylas Vergangenheit sie ein. FrĂŒher Erlebtes lĂ€sst sich nicht lĂ€nger verdrĂ€ngen und Layla verliert sich mehr und mehr in sich selbst. Kann einer der MĂ€nner sie daraus erretten?
Wenn du ein dunkles Geheimnis mit jemandem teilst, obwohl du noch nie zuvor ein Wort mit ihm gesprochen hast …
Quelle: Amazon
đ Meine Meinung vom 23.07.2018
Das Buch liest sich richtig gut. Es ist nicht so meine Art von Geschichte. Alles was tief in die Psyche geht, ĂŒbersteigt meist eher meinem Horizont.
âïž âïž âïž âïž
Umso mehr war ich erstaunt, wie gut ich durch die Geschichte getragen wurde. Ich habe mich treiben lassen und Laylas Geschichte mit gelebt.
Es ist natĂŒrlich auch irgendwie eine Liebesgeschichte, die sich aber von sehr weit hinten nach vorne geschlichen ist.
Im Vordergrund war Laylas Weg, durch ihr Leben mit ihren DĂ€monen. Sie hat ein Trauma erlebt, das sie nicht weiter verarbeitet, sondern versteckt hat bis es zum groĂen Knall kam. Wobei die Liebe der Auslöser war.
Ich habe geweint, als es völlig ausweglos erschien und mit ihr gekÀmpft.
Diese Geschichte kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Es ist ein wahnsinnig schwieriges, als auch wichtiges Thema.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.