von Isabell Schmitt-Egner

Quelle: Amazon

Darum geht´s

Die beiden Vampire Mike und Berchtold leben und arbeiten in Berlin. Unter dem strengen Regiment ihrer Geschäftsführerin Rita schreiben sie unerträglich schmalzige Vampirromane für das einschlägige Publikum. Während Berchtold sein Leben akzeptiert hat, aber vom Schreiben eher angenervt ist, haut Mike ein Buch nach dem anderen raus und hadert dabei mit seinem Schicksal. Die Fans lieben es, die Vampire hassen es.
Und niemand, nicht mal Rita, weiß, dass die beiden als egozentrisch geltenden Schriftsteller echte Vampire sind!
Eines Tages lernt Mike in der Buchhandlung eine junge Frau kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Problem: Phoebe findet Vampirromane zum Kotzen! Sie liebt richtige Thriller, spannende Bücher, alles Mögliche, aber keine Vampirromane, die auf irgendeinem Blackstone Castle in den Highlands spielen!
Schöner Mist, denn Mike muss jetzt alles tun, damit Phoebe nicht rausfindet, dass er der Urheber von Titeln wie „Leyla in den Fängen des dunklen Prinzen“ ist. Hilfe! Was wird sie von ihm denken, wenn das rauskommt?
Quelle: Amazon

Meine Meinung vom 14.11.2015

Ich bin ein Vampire Fan. Mike und Berch sind auch eindeutig nach meinem Geschmack. Auch wenn sie eben nicht so typisch sind.

Die Geschichte an sich hat mich nicht so überzeugt, wie ich gehofft hatte.

Liebesgeschichte ist zu viel gesagt. Auch wenn Mike und Phoebe ein schönes Paar sind.

Als Komödie würde ich es auch nicht bezeichnen.

Die Entführung mit….. Hat mir gut gefallen. Hat die Geschichte interessanter gemacht.

Fazit: was nettes für Zwischendurch

⭐️ ⭐️ ⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s