Von Jane Hell

Quelle: Amazon

#FischbrötchenundZimtsterne #NetGalleyDE #Kampenwandverlag

📖 Darum geht´s

»Nun schieß mal los. Geht Sylt endlich unter?«
»Nee. Sylt ist weiterhin schön. Also die Insel. Auf die Bewohner bin ich gerade nicht so gut zu sprechen. Also eigentlich nur auf einen …«

Laura hat genug von Sylt. In der Affäre mit ihrem verheirateten Chef ist sie auch nach einem Jahr nur die Nummer zwei.
Deshalb bewirbt sie sich in ihrer Heimatstadt Eckernförde auf einen neuen Job und verabredet sich Hals über Kopf mit Tinder-Bekanntschaft Ben. Nur wenige Tage später bricht sie ihre Zelte auf der Nordseeinsel ab und zieht zu ihren kauzigen Eltern an die Ostsee.
Bei dem Versuch, neu anzufangen, will Laura den verstaubten Weihnachtsmarkt von Eckernförde modernisieren. Aber das ist gar nicht so einfach wie gedacht, denn ausgerechnet Ben kommt ihr dabei in die Quere.
Quelle: Amazon

Förderliebe:
1. Fischbrötchen und Zuckerstreusel
2. Fischbrötchen und Salzkaramell
3. Fischbrötchen und Zimtsterne

📖 Meine Meinung vom 21.12.2021

Das war eine nette Geschichte für zwischendurch.
Ich mochte den nordischen Humor. Mit den Protas bin ich allerdings nicht warm geworden.
Hier handelt es sich um Teil 3 einer Reihe. Ich kann aber absolut sagen, dass man ihn eigenständig lesen kann. Es wurde nicht in die Geschehnisse der anderen Teile eingegriffen, trotz dass auch die dortigen Protas hier mit von der Partie sind.
Der Schreibstil war meiner Meinung nach recht flüssig. Durch einige aneinandergereihte kurze Sätze kam es manchmal etwas stockend rüber. Aber ich empfand es für mich noch OK.
Die Geschichte an sich habe ich mir ein klein wenig anders vorgestellt. Ich hätte jetzt nicht mit einem so großen Spielraum bezüglich der Affäre gerechnet, sondern eher nur als Einleitung. Mit Bens Verhalten hat sich die Autorin definitiv etwas einfallen lassen. Aber er und auch Laura haben mich leider nicht erreicht.

Bewertung: 3 von 5.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Leseexemplars

8 Gedanken zu “Fischbrötchen und Zimtsterne: Fördeliebe 3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s